Workshops
Ziele unserer Workshops und Kurse sind, die Kreativität der Kinder zu maximieren, einen Raum zu bieten, in dem Sie Ideen verwirklichen, austauschen und teilen können und wo Sie sich gegenseitig helfen. Hier kann man sich mit Formen und Farben ausdrucken und in mehreren Sprachen schauen, zuhören, entscheiden, tun, bemerken und üben, um unbekannte eigene physische und mentale Fähigkeiten zu entdecken.
Manchmal weiß die Hand mehr als der Kopf, man kann ihr vertrauen und der Kopf kann loslassen.
Du findest uns derzeit im Kleinen Bartleby. Wir wollen eine Gruppe in Prenzlauer Berg gründen und wir können, sofern genug Interesse besteht ( mind. vier Kinder ), auch Plätze in deiner Nähe anbieten.. Wenn du daran interessiert bist, dass deine Kinder auf Spanisch, Katalanisch oder Englisch lesen und schreiben lernen, bieten wir auch Grammatik und Rechtschreibkurse an.
¡Schreibe uns!
WORKSHOPS AN WOCHENTAGEN
Preis: 35€, enthaltene Materialien
Un solo día el fin de semana de 10:00 a 12:30 o de 16:00 a 18:30
Kinder von 6 bis 11 Jahre alt
(Minimum 3 Teilnehmer)
MAGISCHE LANDSCHAFTEN
Wir werden unsere
eigenen magischen Landschaften mit Primärfarben und Filtern
gestalten und uns dafür von dem Buch „Was sich im Wald versteckt“
von Aina Bestard inspirieren lassen. Unsere eigens gebauten
Lupen-Filter zeichnen wir mit verschieden dicken Markern auf einen
DIN A3 Karton. Im zweiten Teil des Workshops werden wir ein
großformatiges Gemeinschaftsbild erstellen.WIR LESEN UND GESTALTEN UNSERE WELT
Wir lesen gemeinsam eine Bilderbuchgeschichteund lassen uns dann inspirieren. Mit
Gouachefarbe auf DIN-A3-Karton malen wir was die Lektüre in uns geweckt hat.
Beim Betrachten der entstandenen Bilder,
werden wir neue Geschichten erfinden.
MAN SPIELT NICHT MIT DEM ESSEN NICHT
Man spielt mit Lebensmitteln nicht, aber Lebensmittelkönnen ein gutes Material zum Gestalten sein. Wir lernen einige Künstler kennen, die mit Lebensmitteln arbeiten, wie Antoni Miralda. Dann werden wir unser Kunstwerke selber basteln und wenn wir Lust haben, werden wir die essen. Kunst ernährt uns.